Globales Mediziner-Komitee, Orthopädie
Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Unfall-, Schulter- und Rekonstruktionschirurgie, Sportmedizin und Sporttraumatologie am Sana-Krankenhaus Rummelsberg, Deutschland.
Professor Dr. med. Richard Josef Stangl ist der medizinische Direktor des Sana-Krankenhauses in Rummelsberg (Bayern, Deutschland). Als ausgebildeter Chirurg legt er seinen medizinischen Fokus auf Frakturbehandlungen, Schulterchirurgie, endoprothetische und rekonstruktive Gelenkchirurgie, arthroskopische Chirurgie, Handchirurgie sowie Sportchirurgie. Professor Stangl's wissenschaftlicher Schwerpunkt befasst sich mit den Themen Schulterkrankheiten und -verletzungen (Instabilität, Rotatorenmanschette, Wechselstromgelenk, Impingement), Forschung zu Hand-, Hüft- und Ellbogenchirurgie, Knorpelregeneration und -bildung, Endoprothetik sowie Integration von Implantaten.
Professor Stangl pflegt eine enge Beziehungen zur Universität Erlangen-Nürnberg, an der er selbst sein Medizinstudium abgeschlossen hat. Als ernannter Professor für Unfallchirurgie und Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Schulter- und Rekonstruktionschirurgie, Sportmedizin und Sporttraumatologie ist er mit der Ausbildung von Medizinstudenten und Assistenzärzten vertraut und involviert.
Er ist Mitglied in verschiedenen Verbänden und Gesellschaften, unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGC), der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), dem Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC), dem Verband der Cheforthopäden, dem Deutschen Verband für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) und Vorstandsmitglied der Deutsch-Türkischen Medizinischen Gesellschaft e.V.
Auszeichnungen
Unter der Aufsicht von Professor Stangl war sein ehemaliger Assistent, David Merschin, in der Lage den Jochen Löhr Preis 2015 für seine klinische Arbeit - Die proximale Humerusfraktur im fortgeschrittenen Lebensalter - Lebensqualität, klinische Ergebnisse und Institutionalisierung nach primärer inverser Frakturprothese - für sich gewinnen zu können. Dieser Preis wird jährlich von der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e.V vergeben. Darüber hinaus wurde Dr. Anton Dorofeev der Sana Wissenschaftspreis 2019 with ‘für seine Arbeit "Komplikationsanalyse nach winkelstabiler CW- und OW-Tibiaumstellungsosteotomie" , ebenfalls unter der Aufsicht von Prof. Stangl.
